“Dialfire bietet die Services, die wir brauchen und wie wir sie brauchen”
Wie SIV Utility Services mit Dialfire den Kundenservice für die Energiewirtschaft erfolgreich gestaltet.Danny Plich, Teamleiter bei SIV Utility Services, gibt spannende Einblicke, wie sein Team die Kundenbetreuungsprozesse mit Dialfire optimiert hat. Mit einem Fokus auf schlanke Abläufe, gesteigerte Effizienz und innovative Lösungen hat die Partnerschaft SIV Utility Services ermöglicht, die komplexen Anforderungen des Kundenservices für die Energiewirtschaft erfolgreich zu meistern.
Danny beschreibt es treffend:
„Dialfire ist mehr als eine Software - es ist ein verlässlicher Partner, dessen Plattform flexibel skaliert und der einen exzellenten Support liefert.”

„Unsere Hauptaufgabe ist es, den Endkundenservice für mehrere Stadtwerke abzubilden – von Zählerstandsmitteilungen und Abschlagsanpassungen bis hin zu Rechnungserklärungen.“
Herausforderungen
in der Energiewirtschaft
SIV Utility Services stand vor mehreren Herausforderungen, die die effiziente Verwaltung des Kundenservices erschwerten:
Multimandanten-Management
Die Betreuung unterschiedlicher Stadtwerke benötigt ein System, das die Anforderungen der verschiedenen Stadtwerke mühelos abbildet und die Agenten optimal auslastet.
Komplexe Kundenanliegen
Von Abrechnungsfragen bis hin zu Zählerstandsabfragen – die Themenvielfalt ist groß und häufig anspruchsvoll
Veraltete Prozesse
Traditionelle Workflows, bei denen Bildmaterial nur per E-Mail ausgetauscht werden kann, führen zu Verzögerungen, Ineffizienz und schlimmstenfalls Kundenabbruch.
„Die verschiedenen Mandanten unter einen Hut zu bringen, kann herausfordernd sein. Ohne ein leistungsfähiges Tool ist es kaum möglich, konsistent und qualitativ hochwertig zu arbeiten.“
Warum Dialfire?
SIV Utility Services entschied sich für Dialfire, um diese Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. Danny beschreibt die Hauptvorteile:
1. Schlankes und skalierbares System
- Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und leistungsstark.
- Schneller Einstieg: Neue Agenten können nach kurzer Schulung starten.
- Skalierbarkeit: Dialfire bewältigt schwankende Arbeitslasten mühelos.
Danny sagt:
„Dialfire ist schlank und gleichzeitig leistungsfähig – ein System, das problemlos skaliert, ohne an Effizienz zu verlieren.“
2. Innovative Funktionen für die Energiewirtschaft
Dialfire bietet maßgeschneiderte Funktionen, die die Kundenbetreuung verbessern:
- SendPic: Kunden können Fotos während eines Anrufs senden, um Anliegen sofort zu klären.
Danny erläutert:
„Früher musste der Kunde eine E-Mail senden und auf die Bearbeitung warten. Mit SendPic klären wir solche Anfragen direkt im Gespräch.“
- KI-gestützter VoiceBot: Routineaufgaben wie Zählerstandsabfragen werden automatisiert, sodass Agenten sich auf komplexere Anliegen konzentrieren können.
Danny erklärt:
„So können wir die Expertise unserer Mitarbeitenden optimal einsetzen.“
3. Hervorragender Support
- Schnelle Reaktionen: Der Kundenservice von Dialfire löst Probleme zeitnah und zuverlässig.
Danny betont:
„Der Support reagiert sofort – wir mussten nie lange auf Lösungen warten.“
Ergebnisse der Zusammenarbeit
Die Einführung von Dialfire führte zu messbaren Verbesserungen bei SIV Utility Services:
Steigerung der Effizienz:
- Automatisierte Prozesse verringern den manuellen Aufwand.
- Funktionen wie SendPic ermöglichen schnelle und abschließende Bearbeitungen.
Erhöhte Flexibilität
- Agenten können mehrere Mandanten nahtlos betreuen.
- Kampagnen und Features lassen sich in Echtzeit anpassen.
Höhere Kundenzufriedenheit
- Schnellere Reaktionszeiten und weniger unerledigte Anfragen.
- KI-gestützte Lösungen reduzieren Wartezeiten bei einfachen Anliegen.

„Dialfire hilft uns, außergewöhnlichen Service zu bieten, ohne zusätzliche Komplexität hinzuzufügen.“
Ausblick
SIV Utility Services plant, die Zusammenarbeit mit Dialfire weiter auszubauen und mehr innovative Funktionen zu integrieren, wie beispielsweise erweiterte KI-Funktionen.
Danny blickt optimistisch in die Zukunft:
„Mit Dialfire sind wir nicht nur auf der Höhe der Zeit – wir sind voraus. Die Möglichkeiten für zukünftige Innovationen sind riesig.“
Fazit
SIV Utility Services zeigt eindrucksvoll, dass ein schlankes und leistungsfähiges System wie Dialfire die Kundenbetreuung in der Energiewirtschaft verbessern kann. Mit seinen innovativen Tools und erstklassigen Support ist Dialfire ein zuverlässiger Partner für effiziente und flexible Prozesse.
Danny abschließend:
„Dialfire ist die ideale Lösung für Unternehmen, die Effizienz, Skalierbarkeit und hervorragenden Service in einem dynamischen Markt vereinen möchten.“
Über SIV Utility Services
Muttergesellschaft
Die 1990 gegründete SIV AG ist mit ihrer ERP-Lösung kVASy auf die Energiewirtschaft spezialisiert.
Kernservices
Kundenservice, Marktkommunikation, Abrechnung und Finanzdienstleistungen für Energieanbieter und Stadtwerke.
Struktur
Die Unternehmensgruppe umfasst die SIV AG (Softwareentwicklung), die SIV Utility Services (Servicebereitstellung) und die SIV BG (Dienstleistungen in Bulgarien).
Hauptsitz
Rostock, Deutschland.