„Dialfire hat uns befähigt, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen“

Teylor AG über ihre Reise zur Automatisierung

Im Gespräch mit Patricia Hoffmann, Head of Customer Acquisition der Teylor AG, wird deutlich, wie die Digitalisierung traditionelle Arbeitsweisen im Finanzsektor verändert.

Die Teylor AG, ein auf kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) spezialisiertes Fintech-Unternehmen, setzt Dialfire ein, um ihre Prozesse zu optimieren, die Kundenkommunikation zu verbessern und effizient auf die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe einzugehen.

Patricia beschreibt die Zusammenarbeit begeistert:

"Dialfire ermöglicht uns, schnell, flexibel und eigenständig auf Marktentwicklungen zu reagieren – eine essentielle Fähigkeit in einem dynamischen Umfeld wie dem Finanzsektor."

Patricia erklärt:

„Unser Ziel ist es, den Mittelstand bei der Beschaffung von Liquidität zu unterstützen. Dank unserer Digitalisierung bieten wir vom Antrag bis zur Auszahlung schnelle und unkomplizierte Lösungen.“

Heraus­forderungen vor der
Einführung von Dialfire

Die Teylor AG stand vor der Einführung von Dialfire vor mehreren Herausforderungen,
die sowohl das Wachstum als auch die Effizienz erheblich behinderten:

Datenqualität und manuelle Prozesse

Die Datenpflege war zeitintensiv und fehleranfällig. Terminanfragen wurden beispielsweise manuell per E-Mail bestätigt.

Markt­positionierung

Als Fintech muss sich die Teylor AG in einem Markt behaupten, der stark von traditionellen Hausbanken dominiert wird. Der Aufbau von Vertrauen und die Vermittlung der Vorteile digitaler Prozesse sind essenziell.

Fehlende Flexibilität

Ohne ein zentrales System war es schwierig, schnell auf Marktveränderungen oder Kundenanfragen zu reagieren.

Patricia beschreibt die Situation so:

„Für ein kleines Team war das am Anfang in Ordnung, aber mit unserem Wachstum wurde es schnell unpraktikabel und ineffizient.“

Die Lösung:
Einführung von Dialfire

Mit Dialfire hat die Teylor AG ein Tool eingeführt, das diese Herausforderungen erfolgreich löst und ihre Abläufe nachhaltig optimiert.


1. Effiziente Kampagnen­steuerung

Die cloudnative Plattform bietet maximale Flexibilität und Effizienz – von der Kampagnensteuerung bis hin zur Datenverwaltung.

  • Schnelle Reaktionsfähigkeit: Neue Kampagnen können in kurzer Zeit erstellt werden, um auf spezifische Marktbedingungen zu reagieren.
  • Flexibilität: Von der Anlage neuer Benutzer bis zur Konfiguration mehrstufiger Kampagnen – Dialfire ermöglicht eine individuelle Gestaltung.


Patricia hebt hervor:

„Mit Dialfire können wir schnell und unkompliziert auf den Markt reagieren. Die eigenständige Anpassung von Kampagnen ist für uns ein riesiger Vorteil.“

2. Optimierung der Prozesse

Dank Dialfire konnte die Teylor AG den Schritt von manuell ausgeführten Abläufen zu automatisierten, hocheffizienten Prozessen erfolgreich vollziehen.

  • Automatisierte Workflows: Terminanfragen, Infomaterialien und Blacklists werden automatisch verarbeitet und in Echtzeit synchronisiert.
  • Schnittstellenintegration: Daten werden nahtlos mit dem CRM-System synchronisiert.


Patricia beschreibt die Verbesserungen so:

„Früher war vieles manuell – jetzt läuft alles automatisiert. Das spart uns nicht nur Zeit, sondern macht unsere Arbeit auch fehlerfreier.“

3. Datenschutz­konformität

Als deutsches Produkt legt Dialfire großen Wert auf Datenschutz.

  • Blacklist-Funktion: Kundenwünsche, wie etwa nicht mehr kontaktiert zu werden, werden automatisch in Echtzeit in die Kampagnen integriert und ins CRM übertragen.
  • Opt-In-Verwaltung: Newsletter-Anfragen und andere datenschutzrelevante Prozesse werden effizient und sicher abgebildet.


Patricia betont:

„Mit Dialfire können wir sicherstellen, dass wir zu 100% datenschutzkonform arbeiten. Das ist für uns und unsere Kunden extrem wichtig.“

4. Benutzer­freundlichkeit

Dialfire überzeugt durch seine intuitive Bedienung, die sowohl für Teamleiter als auch für Mitarbeitende einfach zu handhaben ist.

  • Anpassbare Benutzeroberfläche: Felder und Dropdown-Menüs können individuell konfiguriert werden.
  • Statistiken und Reporting: Teamleiter können die Leistung ihrer Teams analysieren und Verbesserungspotenziale schnell identifizieren.


Patricia lobt:

„Das Frontend ist selbsterklärend. Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders die Möglichkeit, ihre Ergebnisse in Echtzeit zu sehen und ihre Historie nachzuverfolgen.“

Ergebnisse der Zusammenarbeit

Die Einführung von Dialfire brachte deutliche Verbesserungen:

Zeitersparnis und Effizienz

  • Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Arbeitsschritte.
  • Kampagnen können schnell angepasst und gestartet werden.

Verbesserte Datenqualität

  • Echtzeit-Synchronisation sorgt für aktuelle und konsistente Daten

Datenschutz und Compliance

  • Blacklist-Funktionen und Opt-In-Verwaltung gewährleisten datenschutzkonformes Arbeiten.

Skalierbarkeit

  • Dialfire unterstützt das Wachstum der Teylor AG durch flexible Anpassungsmöglichkeiten.
Patricia resümiert:

„Dialfire hat uns geholfen, effizienter und flexibler zu arbeiten. Besonders beeindruckt bin ich von der Möglichkeit, kreative Ideen gemeinsam mit dem Support-Team umzusetzen.“

Warum Dialfire?

Die Entscheidung für Dialfire basiert auf mehreren Faktoren:

Benutzer­freundlichkeit

Die intuitive Bedienung macht es allen Mitarbeitenden leicht, mit dem System zu arbeiten.

Flexibilität

Dialfire ermöglicht individuell gestaltete Kampagnen und eine schnelle Anpassung an Marktanforderungen.

Support

Kompetente Unterstützung sowohl bei der Implementierung als auch bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung.

Patricia erklärt:

„Der Support von Dialfire ist außergewöhnlich. Vom ersten Tag an haben wir die Hilfe bekommen, die wir brauchten, um das System effektiv zu nutzen.“

Fazit:

Ein erfolgreicher Weg in die Digitalisierung

Die Zusammenarbeit zwischen der Teylor AG und Dialfire zeigt, wie Digitalisierung und Prozessoptimierung in einem traditionellen Bereich wie der Finanzbranche erfolgreich umgesetzt werden können. Mit Dialfire konnte die Teylor AG ihre Prozesse nicht nur effizienter gestalten, sondern auch ihre Flexibilität erhöhen und sich besser an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppe anpassen.

Ausblick

Die Teylor AG plant, die Zusammenarbeit mit Dialfire weiter auszubauen, insbesondere durch die Integration neuer Kommunikationskanäle und die Automatisierung von Bestandskundenprozessen.


Patricia blickt optimistisch in die Zukunft:

„Wir sind noch lange nicht am Ende. Die Möglichkeiten mit Dialfire sind riesig, und wir freuen uns darauf, weitere innovative Ideen umzusetzen.“

Über die Teylor AG

Unter­nehmens­art

Fintech mit Hauptsitz in Zürich und Niederlassungen in Deutschland.

Zielgruppe

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) in Deutschland.

Angebot

Finanzierungs- und Liquiditätslösungen

Mission

Mit digitalisierten Prozessen KMU dabei unterstützen, Finanzierungen effizienter und schneller abzuwickeln.

Mehr Info & Kontakt

https://teylor.com